Großübung am Gut Hauzenstein

10. September 2025

Ende August fand in unserem Schutzbereich eine großangelegte Einsatzübung statt. Beteiligt waren zehn Feuerwehren aus der Umgebung, die Unterstützungsgruppe Örtliche Einsatzleitung (UG-ÖEL) sowie die Drohnenstaffel des Landkreises Regensburg. 

Da im Ortsteil Hauzenstein keine ausreichende Löschwasserversorgung vorhanden ist, lag der Schwerpunkt der Übung auf dem Aufbau einer langen Schlauchstrecke sowie der Einrichtung eines Pendelverkehrs. 

In enger Zusammenarbeit wurde eine rund 2,4 Kilometer lange Schlauchstrecke von Thanhausen nach Hauzenstein verlegt und in Betrieb genommen. Parallel dazu brachten sieben wasserführende Fahrzeuge - darunter auch der neue Abrollbehälter Tank-Wasser-Schaum (AB TWS) der Feuerwehr Regenstauf - im Pendelverkehr Löschwasser zur Einsatzstelle. Dieses wurde in einem 10.000-Liter-Faltbehälter zwischengespeichert. 

Zur besseren Koordination wurden vier Einsatzabschnitte gebildet und gemeinsam mit der FF Wenzenbach eine Führungsstelle eingerichtet. Die Einsatzleitung erhielt im weiteren Verlauf Unterstützung durch die UG-ÖEL des Landkreises Regensburg. Für ein aktuelles Lagebild aus der Luft sorgten die Kameraden aus Geisling und Rosenhof, die die Feuerwehrdrohne des Landkreises einsetzten. 

Neben mehreren Kreisbrandmeistern verschafften sich auch KBI Thomas Diez, KBR Johann Bornschlegl sowie der Objekteigentümer persönlich einen Eindruck von der Übung. 

Unsere eigene Wehr übernahm ebenfalls vielfältige Aufgaben: Das HLF wurde zur Brandbekämpfung eingesetzt, während die Besatzungen von MZF und UTV den Abschnitt Schlauchstrecke unterstützen. Außerdem stellten wir neben dem Einsatzleiter auch zwei Abschnittsleiter für die Bereiche Brandbekämpfung und Pendelverkehr aus den Reihen unserer Führungskräfte. 

Die Großübung brachte wertvolle Erkenntnisse, die im Ernstfall von großer Bedeutung sein können. 

Ein herzliches Dankeschön gilt allen beteiligten Einheiten für die hervorragende Zusammenarbeit!