Fahrzeuge

Unsere Fahrzeuge werden regelmäßig und mit größter Sorgfalt gewartet. Um den unterschiedlichen Einsatzarten gewachsen zu sein, verfügen wir über eine Vielfalt von Gerätschaften.

HLF10 (Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug)

Florian Fußenberg-Hauzenstein 42/1
HLF 10/10  
Fahrgestell Mercedes Benz
Typ Atego
Anzahl Zylinder 6 (Reihe)
Hubraum 6,37 Liter
Max. Drehmoment 970 Nm
Leistung (kW/Ps) 188/ 256
zulässige Gesamtmasse

12000 kg

Antrieb

Allrad

Besonderheit

BlueTec Abgasmanagement

   
Länge 7,25 m
Breite

2,45 m

Höhe

3,3 m

   
Aufbau

Lentner

Material

Aluminium

Löschwassertank

1000 Liter

   

Pumpe:

 
Pumpenhersteller Godiva
Modell WS 4010
Pumpenleistung 4000L bei 10 bar
Druck (maximal)

17 bar

   
Besonderheit:  
3 Dachkästen  
Bus-System  

LED-Beleuchtung

 
Bus-Türen im Mannschaftsraum  

Rückfahrkamera

 
Pneumatischer Lichtmast mit 4x Xenon Scheinwerfer  

Heckwarnsystem

 
LED-Mannschaftsraumbeleuchtung mehrfarbig

Mehr anzeigen...

MZF (Mehrzweckfahrzeug)

Florian Fußenberg-Hauzenstein 11/1

Ford Transit Hochdach, Aufbau durch Fa. Furtner und Ammmer.
Baujahr 2009
Markise zum Schutz der Atemschutzgeräteträger bei der Anmeldung
Besprechungs-/Einsatztisch
Verlastbare Wassersauger/Tauchpumpen für Hochwassereinsatz
Verlastbarer Behälter mit Ölbindemittel
Transporthalterung für Atemschutzgeräte


Mehr anzeigen...

UTV (Utility Task Vehicle)

Florian Fußenberg-Hauzenstein 59/1

Derzeit befindet sich unser UTV in den finalen Schritten des Ausbaus!

Über den aktuellen Stand könnt ihr euch auf der dafür eingerichteten Seite unter Ausrüstung -> Beschaffung und Ausbau UTV oder unter folgendem Link informieren

Fahrzeug & Ausstattung

Im Jahr 2024 entschieden wir uns dazu, ein Utility Task Vehicle (UTV) anzuschaffen, um unsere Einsatzfähigkeit abseits befestigter Straßen und Wege zu erhöhen. Damit sind wir nicht nur bei medizinischen Notfällen wie gestürzten Mountainbikern oder verletzten Waldarbeitern schlagkräftiger, sondern können auch auf die steigende Anzahl von Vegetationsbränden besser reagieren. Auch im Katastrophenfall bietet dieses Fahrzeug eine wendige Transportmöglichkeit für Mannschaft und Gerät.

Grundfahrzeug

  • Can-Am Traxter XU HD10T ABS MY25
  • DKF-Kabine
  • Unterbodenschutz
  • Rammschutz
  • DEFA-Charger

Beleuchtung & Sondersignalanlage

  • Hänsch DBS 850 LED Blaulicht-Warnbalken, Länge 1.200 mm 
    • Powerblitz
    • Arbeitsscheinwerfer
    • Alley Lights
    • Blinker vorne & hinten
    • Heckwarneinrichtung
    • Ansteuerung über HBE 300 mit Durchsagemöglichkeit
  • Hänsch TFA 624 
  • LED-Arbeitsscheinwerfer für Ladefläche

Innenausstattung

  • LARDIS:ONE 7"
  • 2x HRT Motorola MXP600, davon 1x mit Aktivhalterung und Car-Kit
  • 2x Handlampe ADALIT L-3000

Beladung

  • Ladungssicherung mittels Airline-Schienen
  • einsetzbarer Rahmen zur Sicherung von Systemboxen
  • modulares Beladungssystem mittels Zarges-Boxen

 

 


Mehr anzeigen...