Beschaffung und Ausbau UTV

Derzeit befindet sich unser UTV-Projekt in der finalen Phase. Die letzten Arbeiten werden erledigt, die letzten Ausrüstungsgegenstände bestellt.

 

Zukunft - noch ausstehende Arbeiten:

Derzeit fehlen noch einige Bestandteile der Fahrzeugbeladung sowie die Handfunkgeräte. Finale Umbauten werden noch erledigt.

 

Aktuell - Ausbau Ladefläche und Boxen:

Airline-Schienen dienen als Mittel zur Ladungssicherung und zur Einpassung unserer weiteren Beladungsgegenstände. Des weiteren werden Zarges Boxen angepasst und im Anschluss mit unseren Ausrüstungsgegenständen gefüllt.

Mehr dazu später...

 

 

24.02.2025 - Abnahme des Fahrzeuges:

Nach Einbau der Sondersignalanlage und dem teilweisen Folieren des Fahrzeugs war es soweit, dass das Fahrzeug durfte zur Einzelabnahme um sich nun auch auf dem Papier in ein Feuerwehrfahrzeug zu verwandeln. Neben der Prüfung der Einbauten, wurde auch die Höhe aufgrund des Dachbalkens neu vermessen. Danke an das Ingenieurbüro Hofbauer in Bad Abbach für die unkomplizierte Abwicklung. Das Ganze wurde auch filmisch begleitet, was ihr hier auf Instagram sehen könnt.

 

Ausbau Innenraum:

Im Innenraum wurden beispielsweise Ladehalterungen für 2x Adalit L-3000 und Handfunkgeräte angebracht.

Für die beiden HRT Motorola MXP600 wurden eine normale und eine Aktiv-Ladehalterung verbaut. In Verbindung mit einem Lardis:ONE 7" dient eines der HRT auch als Fahrzeugfunkgerät.

Auch der Stauraum wurde optimiert.

Lackierung und Folierung:

Um das Fahrzeug deutlich als Einsatzfahrzeug identifizieren zu können, wurde das UTV in mehreren Schritten lackiert und foliert. Die dreigeteilte Motorhaube wurde in RAL 3000 lackiert, die Ladefläche foliert und die notwendigen Beschriftung aufgebracht. Auch die für die Zulassung als Einsatzfahrzeug notwendigen retroreflektierenden Konturen wurden duch den Folierer aufgebracht. Nach der Zulassung wurden Details nachgearbeitet und die Elemente mittels Grundierungsfolie Dauerhaft aufgebracht. Dadurch gelang es das Fahrzeug môglichst schnell zuzulassen.

02.2025 - Einbau Blaulicht, Sondersignalanlage & Zusatzbeleuchtung

Nach Lieferung der Einzelkomponenten durch RDF-tec begannen wir mit der Verkabelung.

Die einzelnen Bestandteile:

- Hänsch DBS 850 1200mm mit

  • vorne: 2x ASW und 1x Powerblitz
  • hinten: 2x ASW und 4x RWS orange
  • Blinker vorne und hinten
  • Alleylights 20°

- Tonfolgeanlage Hänsch TFA624 mit 2x DKL 604

- Bedieneinheit HBE 300

- Zusatzscheinwerfer Ladefläche LED 

 

07.02.2025 - Abholung des Fahrzeugs:

Nach langem Warten machten sich einige unserer Kameraden mit einem Fahrzeug des Bauhofs und zugehörigem Anhänger auf den Weg unseren Can-Am Traxter abzuholen.

 

Planung und Beschaffung:

Hier wird noch gebaut!

 

Finanzierung und Crowdfunding:

Crowdfunding für UTV-Projekt

Das über die letzten Monate laufende Crowdfunding ist inzwischen beendet und hat die Schwelle zur Förderung durch die Raiffeisenbank  überschritten.

Insgesamt kamen 11.000€ zusammen. Ein herzliches Danke dafür!

 

Natürlich könnt ihr auch weiterhin für unser Projekt spenden: 
Da das Crowdfunding abgeschlosssen ist, nehmen wir eure Spende gerne auch gerne unter folgendem Konto entgegen:

Raiffeisenbank Regensburg-Wenzenbach, IBAN DE64 7506 0150 0002 9224 95

 

 

 

 

Hier noch ein paar Eindrücke des Umbaus: